Pfälzer Gipfelsturm 2023 – M@y-Challenge am Pfingstmontag
Start:
Gemeinsamer Start 7:30 Uhr am Feuerwehrhaus St. Martin (Parkplatz Keltenweg)
Strecke:
ca. 44,6 km, 1.740 Höhenmeter. Eine genaue Beschreibung der Route finden Sie unter folgendem Link.
Verpflegung:
Selbstorganisiert. Unterwegs gibt es mehrere Hütten zur Einkehr.
Ablauf:
Der Start erfolgt gemeinsam, gewandert wird nach eigenem Tempo. Ihr könnt die kostenlose „Actionbound“ App: https://de.actionbound.com/ als Wanderführung und Leistungsnachweis nutzen.
Auf jedem Gipfel wird von uns ein Gipfel-Logo angebracht. Ein Selfie damit (an Handy bzw. Fotoapparat denken) dient später als Nachweis für den erfolgreichen Gipfelsturm. Geschwindigkeit spielt keine Rolle. Jeder, der alle fünfzehn Gipfel erreicht, erhält eine Urkunde.
Die Gipfelfotos können auch unter #pfälzergipfelsturm bzw. #pfälzergipfelsturmextrem gepostet werden.
Der „Gipfelsturm“ ist eine schwere Wanderung. Gute Kondition sowie Trittsicherheit sind erforderlich. Die Teilnahme erfolgt in Eigenregie und auf eigene Verantwortung.
Eine Startgebühr wird nicht erhoben.
Falls ihr die Route vorzeitig abbrechen wollt bzw. müsst, findet ihr unterwegs vier Bushaltestellen der Linien 506 „Edenkobener und Modenbacher Tal“ und 503 „Kalmit-Express“ der Palatina Bus GmbH.
Link zum Gipfelsturm auf kommot.de
Nutzt unseren kostenlosen Actionbound, er enthält Wegführung, Gipfelinfo, Laufprofil, Bildergalerie und Urkunde.
https://de.actionbound.com/bound/pwv-gipfelsturm-extrem
Gipfelsturm-Varianten
My Challenge – Trekking Teil 1 / Teil 2
Die Strecke in zwei Etappen mit Übernachtung auf dem Trekkingplatz „Heldenstein“.
My Challenge – Family Tour 1 / Tour 2 / Tour 3 / Tour 4
Familien, die im Juni 2020 alle 15 Gipfel-Selfies sammeln, erhalten eine Urkunde für die gemeisterte Family-Challenge.