Seniorenwanderung
Abmarsch: Bocksbrunnen Emserstraße 27, Sankt Martin, Rheinland-Pfalz, DeutschlandWegbeschreibung: Die Wanderung geht Richtung St. Martiner Tal – Parkplatz Sandwiesen-Dichterhain – Frauenbrunnen – Lourdes Grotte – Kropsburg. Einkehr in der „Burgschänke an der Kropsburg“ Wanderleitung: Renate Fischer Wegstrecke: ca. 6 km Gäste sind bei unseren Wanderungen immer herzlich willkommen!
Wanderung mit Wanderehrung
Abmarsch: Parkplatz bei der Feuerwehr Totenkopfstraße 48, Sankt MartinWegbeschreibung: Die Wanderung geht am Haardtrand in nördlicher Richtung bis zum Alsterweiler Bach. Dann an diesem entlang bis Alsterweiler - nun nach Süden bis zum Kropsbach. Von hier führt der der Weg über das Bildhäusel – Kuckucksweg und Einlaubstraße zur Wappenschmiede. Wanderleitung: Klaus Hammer Einkehr in der Wappenschmiede, wo auch die Wanderehrung stattfinden wird. Wegstrecke: …
Vergissmeinnichtsonntagsnasenflötenorchesterfaschingswanderung
Abmarsch: Alte Kellerei Kellereistraße 1, Sankt Martin, Rheinland-Pfalz, DeutschlandWegbeschreibung: Direktemang mit Musik und Tanz zum Haus an den Fichten. Das Wanderorchester sucht noch Verstärkung - also Ukulele, Mundharmonika, Flöte, Trommel usw. nicht vergessen. Wanderleitung: Waldemar Grün Wegstrecke: 7 km, 100 Hm Gäste sind bei unseren Wanderungen immer herzlich willkommen!
Närrische Wanderung
Abmarsch: Bocksbrunnen Emserstraße 27, Sankt Martin, Rheinland-Pfalz, DeutschlandWegbeschreibung: Närrische Faschingswanderung über die Kropsburg, die Lourdes-Grotte und den Dichterhain zum Haus an den Fichten. (Einkehr). Wanderleitung: Renate Fischer Wegstrecke: 7 km Gäste sind bei unseren Wanderungen immer herzlich willkommen!
Seniorenwanderung
Abmarsch Parkplatz bei der Feuerwehr St. Martin Totenkopfstraße 48, Sankt Martin, Rheinland-PfalzWegbeschreibung: In Fahrgemeinschaften wird zum Parkplatz am Friedensdenkmal gefahren. Dort angekommen, startet die Rundwanderung durch den Wald, mit anschließender Einkehr in der Waldgaststätte Friedensdenkmal. Wanderleitung: Dieter Strasser und Alfons Fuß Wegstrecke: ca. 6 km. Eine verkürzte Wanderung wird auch angeboten. Gäste sind bei unseren Wanderungen immer herzlich willkommen!
Mitgliederversammlung 2019
Treffpunkt: Gasthaus Grüner Baum Tanzstraße 2, Sankt Martin, Rheinland-Pfalz, DeutschlandUnsere 111. Mitgliederversammlung findet am 9. März 2019 statt. Beginn der Veranstaltung ist um?19.00 Uhr. Veranstaltungsort wird das Gasthaus "Grüner Baum" sein. Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen.
Äquinoktium (Tagundnachtgleiche)
Abmarsch: Alte Kellerei Kellereistraße 1, Sankt Martin, Rheinland-Pfalz, DeutschlandWir begrüßen den Frühling. Eine Morgenwanderung. Treffpunkt: Alte Kellerei, Gäste sind herzlich willkommen.
Seniorenwanderung 20.03.
Abmarsch Parkplatz bei der Feuerwehr St. Martin Totenkopfstraße 48, Sankt Martin, Rheinland-PfalzWegbeschreibung: Es wird zum großen Parkplatz an der Info-Tafel gefahren. Wanderung über die Ottilien-Madonna zum Rasthaus "An den Fichten" zur Einkehr. Eine Kurzwanderung wird auch angeboten. Wanderung auf eigene Verantwortung. Wanderleitung: Doris Gentner Wegstrecke: ca. 6 km Gäste sind bei unseren Wanderungen immer herzlich willkommen!
Wanderung zum Frankenfelsen
Abmarsch Parkplatz bei der Feuerwehr St. Martin Totenkopfstraße 48, Sankt Martin, Rheinland-PfalzWegbeschreibung: Nach der Bildung von Fahrgemeinschaften geht die Fahrt zur Edenkobener Hütte am Hüttenbrunnen. Die Wanderung geht zunächst hinauf zum Kohlplatz. Von hier aus führt unser Weg auf der Südseite des Kesselbergs zum Frankenfelsen. Am Schenkenbrunnen vorbei ist das nächste Zwischenziel der Benderplatz. Am Nordhang des Kesselbergs geht es dann abwärts zum Endpunkt „Edenkobener Hütte“ …
gehen.stehen.hören LOST PLACES
Abmarsch: Alte Kellerei Kellereistraße 1, Sankt Martin, Rheinland-Pfalz, DeutschlandVerlassene Orte im Pfälzerwald, die sich die Natur zurückholt und ein Geschichte dazu. Eine Entdeckertour für Neugierige. Bitte auf gutes Schuhwerk achten. Wanderleitung: Sandra Tillmann Gäste sind bei unseren Wanderungen immer herzlich willkommen!
gehen.stehen.hören Eine SAGENhafte Wanderung
Abmarsch: Alte Kellerei Kellereistraße 1, Sankt Martin, Rheinland-Pfalz, DeutschlandZu entdecken gibt es die SAGENhaften Spuren rund um die Kropsburg und den Wetterberg. Gehört wird die Mademer Sage: Die Burgherrin und die Küchenschelle. Gäste sind bei unseren Wanderungen immer herzlich willkommen!
Seniorenwanderung am 3. April
Abmarsch: Parkplatz bei der Feuerwehr Totenkopfstraße 48, Sankt MartinWegbeschreibung: Wanderung durch die Hinterbach – Haardtgasse – Mutter Gottes – Emsenackerweg – Schraußental – Eichenes Büschel – Kropsburg. Dort Einkehr in der Burgschenke. Plätze sind reserviert ab 14:30. Außer den übrigen Angeboten wird vom Wirt auf Wunsch auch das Schlachtbüfett vom Mittag für uns verlängert. Der Rückweg ist nach dem gemütlichen Beisammensein jedem Teilnehmer …

