Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Wanderung zum Kaisergarten

Abmarsch Parkplatz bei der Feuerwehr St. Martin Totenkopfstraße 48, Sankt Martin, Rheinland-Pfalz

Wegbeschreibung: Wir fahren in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz Totenkopf. Der Weg führt uns von dort über Hellerhütte, Breite Loog (die 'Breite Loog' liegt auf einem historischen Grenzpunkt von 1.- 2. u. 3. Haingeraiden aus fränkischer Zeit) zum Kaisergarten mit Schutzhütte und Rastplatz. Hier Picknick aus eigenem Rucksack.  Auf einem Querweg geht dann die Markierung Gelber Punkt

Seniorenwanderung am 17. April

Treffpunkt: Grillhütte Grillhütte, Sankt Martin, Deutschland

Wegbeschreibung: Treffpunkt: Grillhütte im St. Martiner Tal. Abmarsch um 13:15 Uhr. Es wird eine kleine Runde im St. Martiner Tal gewandert. Einkehr in der Grillhütte. Wanderleitung: Eugen und Hannelore Muffang Wegstrecke: ca. 4 km Gäste sind bei unseren Wanderungen immer herzlich willkommen!

Gesundheitswandern

Haardtmadonna, Sinnesliegen

Wandern und mehr...An schönen Plätzen in der Natur werden gemeinsam Übungen gemacht, die Koordination, Kraft, Ausdauer und Entspannung verbessern. Zusammen mit der Bewegungsstunde 50 plus des TuS St. Martin! Gäste sind herzlich willkommen! Sportliche Kleidung,  passendes Schuhwerk! anschließend können die TeilnehmerInnen sich beim Kirschblütenfrühstück gemütlich zusammensetzen. (Selbstversorgung)

Grünes Kirschblütenfrühstück

Haardtmadonna, Sinnesliegen

Zusammen die Kirschblüte feiern! Gemeinsam frühstücken! Pfälzer Hanami. Bitte Sitzunterlage mitbringen! Selbstversorgung! Gäste sind herzlich willkommen!

Wanderung am Ostermontag zur Hohe Loog

Abmarsch Parkplatz bei der Feuerwehr St. Martin Totenkopfstraße 48, Sankt Martin, Rheinland-Pfalz

Wegbeschreibung: Nach der Bildung von Fahrgemeinschaften wird zum Parkplatz Hüttenhohl (Römerwachstube) gefahren. Die weitere Wanderung: Hahneneschritt – Hohe Loog – Sühnekreuz – Sommerberghütte – Hahnenschritt. Mittagsrast in der Hohe Loog Hütte. Änderungen bleiben dem Wanderführer vorbehalten Wanderleitung: Willi und Gisela Ziegler Wegstrecke: 7 km 170 Hm Gäste sind bei unseren Wanderungen immer herzlich willkommen!

Hexennacht

Abmarsch: Alte Kellerei Kellereistraße 1, Sankt Martin, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Die Nacht der Hexen gemeinsam erleben! Der Frühling und Frühsommer wurde schon in frühen Zeiten von den Menschen mit grünem Laub, Birkensträuchern und Schmuckbäumen begrüßt. Eine kleine Wanderung führt uns zur Birke, die Frauen binden den Kranz! Immergrüne Zweige und Frühlingsblumen dürfen mitgebracht werden. Der Maibaum soll seine ganze Segenskraft und reiche Fruchtbarkeit auf alle

Seniorenwanderung

Treffpunkt wird noch bekannt gegeben Tanzstraße 16, Sankt Martin, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Wegbeschreibung: Wird noch bekannt gegeben. Wanderleitung: N. N. Wegstrecke: ca. 6 km Gäste sind bei unseren Wanderungen immer herzlich willkommen!

Sportliches Wandern – Vorbereitung Pfälzer Gipfelsturm

Abmarsch: Alte Kellerei Kellereistraße 1, Sankt Martin, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Regelmäßiges sportliches Wandern zur Verbesserung der Kondition. Wander-Geschwindigkeit , anspruchvolle Höhenprofile! Wald bewegt - im Wald gemeinsam trainieren! Termine:  wöchentlich

Seniorenwanderung

Abmarsch: Am Rosengarten / Villastraße Edenkoben (Tennisplätze) Villastraße 63, Edenkoben, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Wegbeschreibung: Die Wanderung führt uns zum Hilschweiher. Eingekehrt wird in der Siegfriedschmiede. Wanderleitung: Adolf Wilhelm Wegstrecke: ca. 6 km Gäste sind bei unseren Wanderungen immer herzlich willkommen!

Wanderung zu Neukastel und auf den Rehberg

Abmarsch Parkplatz bei der Feuerwehr St. Martin Totenkopfstraße 48, Sankt Martin, Rheinland-Pfalz

Wegbeschreibung: Fahrt mit dem PKW nach Annweiler,  Trifelsstr. (zweitletzter Parkplatz vor dem Trifels). Von dort nehmen wir den Wanderweg bis Burg Neukastel. Besichtigung der Burgruine mit kleinen Erläuterungen und Aufstieg zur Plattform mit herrlichem Rundblick über die Rheinebene.  Rückwanderung zum Parkplatz und Fahrt mit dem PKW zum Parkplatz Rehberg. Aufstieg zum Rehberg mit herrlichem Rundblick

gehen.sitzen.hören Way of Council

Zuhören in den Mittelpunkt stellen.        Ein Versuch. Sich in die Natur bewegen und dann mit anderen im Kreis sitzen (sozusagen "zu Rate sitzen") und kommunizieren . Treffpunkt: Alte Kellerei Bitte eine Sitzunterlage mitbringen.

Seniorenwanderung

Treffpunkt: Rothenbuschklause Rothenbusch 10, Neustadt

Wegbeschreibung: Gewandert wird durch den Ordenswald. Wanderleitung: Karl und Irmgard Beyßer Wegstrecke: ca. 6 km Teilnahme auf eigene Gefahr. Gäste sind bei unseren Wanderungen immer herzlich willkommen!