1. Veranstaltungen
  2. Monatswanderung

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

ABGESAGT Monatswanderung

Wegbeschreibung: Haus am Weinberg, Breitenberg, Hüttenhohl, St. Martiner Hütte, Haus an den Fichten (Einkehr). Wanderleitung: Willi Ziegler Wegstrecke: ca. 13 km Änderungen bleiben dem Wanderführer vorbehalten. Gäste sind bei unseren Wanderungen immer herzlich willkommen!

Monatswanderung

Abmarsch: Wird noch bekannt gegeben Tanzstraße 16, Sankt Martin, Rheinland-Pfalz

Wegbeschreibung: Auf dem Daher Felsenpfad. Wanderleitung: Jürgen Schneider Wegstrecke: ca. 13 km Änderungen bleiben dem Wanderführer vorbehalten. Gäste sind bei unseren Wanderungen immer herzlich willkommen!

Monatswanderung „Schöne Aussichten“

Abmarsch: Alte Kellerei Kellereistraße 1, Sankt Martin, Rheinland-Pfalz

Wegbeschreibung: Es gibt sie reichlich, die schönen Aussichten in unserem Wald. Und auf unserer Wanderung am 11. Juli werden wir gleich eine ganze Reihe davon genießen können. Die Route führt uns von Sankt Martin aus über die Tina-Will-Anlage bis zum Schorle-Stumpen. Dann ist das Schlimmste schon geschafft! Über das Wetterkreuz geht es dann weiter bis

Monatswanderung ins Kohlbachtal

Abmarsch: Parkplatz bei der Feuerwehr Totenkopfstraße 48, Sankt Martin

Wir wandern über den Lärchengarten und die Ramberger Hohl ins Kohlbachtal. Wanderstrecke 11, 5 km 340 HM. Treffpunkt 13:30 am Feuerwehrhaus. Abmarsch 14:00 Uhr.

Monatswanderung zum Morscheberg

Abmarsch: Parkplatz Sandwiesen im St. Martiner Tal Totenkopfstraße, Sankt Martin

Wegbeschreibung: Wir wandern im Sankt Martiner Tal zum höchsten Punkt von Kirrweiler (Morscheberg). Einkehr im Haus an den Fichten. Wanderleitung: Jürgen Schneider Wegstrecke: ca. 9 km Änderungen bleiben dem Wanderführer vorbehalten. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Die aktuellen Corona-Regeln sind, insbesondere bei der Einkehr, einzuhalten. Die Teilnahme ist kostenlos. Jedermann und Jedefrau sind immer herzlich

Monatswanderung

Treffpunkt: Parkplatz Keltenweg (Feuerwehr) Keltenweg, Sankt Martin, Rheinland-Pfalz

Treffpunkt: Parkplatz bei der Feuerwehr (Friedhof) in St. Martin. Bildung von Fahrgemeinschaften. Die Fahrt geht dann über den Totenkopf und Breitenstein durch das Speyerbachtal - Helmbach Weiher - Helmbachtal zur Hornesselwiese. Dort wird geparkt. Wanderstrecke: Wir gehen über Waldwege und schmale Wanderpfade. Zunächst geht es am Helmbach entlang und führt an den Windlöchern vorbei (Ritterstein

Monatswanderung zur Jung-Pfalz-Hütte

Treffpunkt: Parkplatz Keltenweg (Feuerwehr) Keltenweg, Sankt Martin, Rheinland-Pfalz

Treffpunkt: Parkplatz bei der Feuerwehr (Friedhof) in St. Martin. Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt zum Parkplatz beim Turnerheim in Annweiler. Wanderstrecke: Der Weg führt über den Krappenfels und die Holder Quelle zur Jung-Pfalz-Hütte. Dort wird eingekehrt. Zurück geht es dann über den kleinen Adelberg (Aussichtspunkt) zum Turnerheim. Wanderzeit: ca. 3,5 Stunden (ca. 7 km, ca.

Monatswanderung mit Gedächtnisfeier

Abmarsch: Alte Kellerei Kellereistraße 1, Sankt Martin, Rheinland-Pfalz

Wegbeschreibung: Zunächst marschieren wir zum Ehrenmahl bei der Kropsburg. Dort erfolgt unsere traditionelle Gedächtnisfeier (ca. 13:15 h). Die anschließende Wanderroute führt uns über den Hundsbrunnen zum Haus an den Fichten (Einkehr) und zurück nach St. Martin. Wanderleitung: Josef Praml Wegstrecke: 8,5 km, 300 Hm Eingeladen sind alle PWV–Mitglieder, sowie Freunde und Gäste. Witterungsbedingte und aus sonstigen

Resolution der UNO: „Wandertag der Nikoläuse“ muss wiederholt werden

Abmarsch: Alte Kellerei Kellereistraße 1, Sankt Martin, Rheinland-Pfalz

Mit beeindruckender Mehrheit verabschiedeten die vereinten Nikoläuse bei Ihrer letzten Vollversammlung am Nordpol eine Resolution, die besagt, dass der „Wandertag der Nikoläuse“ – dessen Umsetzung 2021 nur unter starken pandemiebedingten Auflagen möglich war – in diesem Jahr wiederholt werden muss. Lediglich der Abgeordnete der Osterinseln stimmte dagegen. Zuvor versuchte er noch mit einem flammenden Appell

Monatswanderung zum Weihnachts-Kehraus

Treffpunkt: Parkplatz Totenkopf Totenkopfstraße, Maikammer

Treffpunkt: Parkplatz am Totenkopf. Wanderstrecke: Nach ihrem aufopferungsvollen Einsatz zu Weihnachten verbrachten dort das Christkind und der Weihnachtsmann ein paar erholsame Tage, bevor sich ihre Wege bis zum nächsten Weihnachtsfest wieder getrennt haben. Nun muss natürlich kotrolliert werden, ob die Hütte von den beiden in einem ordentlichen Zustand hinterlassen wurde. Von zweien, die sich die Beurteilung

Monatswanderung zum Pfälzer Traumziel

Treffpunkt: Bushaltestelle Sankt Martin Maikammerer Str. 47, Sankt Martin

Wanderroute: Wir fahren mit der Linie 500 zur Haltestelle Neustadt Kiesstraße. Von dort geht es über Nollenkopf, Speierheld und Hambacher Bergstein zur Einkehr auf der Hohen Loog. Im Anschluss geht es an der Ostflanke der Kalmit vorbei zum Pfälzer Traumziel Sankt Martin. Die Wanderstrecke beträgt ca. 12 km, dabei sind 500 Höhenmeter zu bewältigen. Wanderleitung: Heike

Monatswanderung zur Mandelblüte nach Gimmeldingen

Abfahrt: Bushaltestelle Maikammerer Straße 47, Sankt Martin, Rheinland-Pfalz

Wanderroute: Wir treffen uns u 10 Uhr an der Bushaltestelle in Sankt Martin. Vor dort fahren wir zusammen an den Hauptbahnhof in Neustadt. ab hier wird gewandert. Durch die Stadt und über den Strohmarkt geht hinauf nach Haardt. Vom Meisental geht es am Haardtrand entlang. Beim Haardter Steinbruch geht es dann hinunter nach Gimmeldingen zu